
Workshops in den Pfingstferien 2021
Wir möchten euch heute unsere Planung an spannenden making-Kursen für Kinder und Jugendliche in den Pfingstferien 2021 vorstellen.
…Wir möchten euch heute unsere Planung an spannenden making-Kursen für Kinder und Jugendliche in den Pfingstferien 2021 vorstellen.
…Die aktuellen Corona-Regeln erlauben es uns, bei einer 7-Tage-Inzidenz von unter 100 in München auch wieder Präsenz-Kurse durchzuführen. Natürlich unter Berücksichtigung unseres Hygienekonzepts.
Wir haben daher für euch für die nächsten vier Wochen – inklusive der Osterferien – ein buntes und spannendes Programm – in Präsenz und online zusammengestellt.
Wir freuen uns auf Euch!
…Es war bis zuletzt nicht sicher, ob die Minecraft Sommerferien-Werkstatt stattfinden kann – aber Dank unseren Hygienekonzepts durften wir auch dieses Jahr glückliche Minecraft Builder herzlich Willkommen heißen.
…3D-Modellierung und der Ausdruck am 3D-Drucker, Arbeiten mit dem Lasercutter, Löten von badges, Taschen- oder T-Shirt-Gestaltung mit dem Schneideplotter und Drohnen programmieren – das alles kannst Du in den Ferien bei uns machen! (noch wenige Plätze am Nachmittag im August frei – schnell anmelden!)
…Da das KiKS-Festival (Kinder-Kultur-Sommer) in diesem Jahr unter den gegebenen Umständen nicht als Festival auf der Alten Messe stattfinden kann, wird es dieses Jahr als Ersatz „KIKS unterwegs“ geben, eine große Bastel/Tüftel-Tüten-Verteil-Aktion und wir sind dabei…
…Workshops, Vorträge, Infostände, Kinderangebote für Eltern, Kinder, pädagogisch Verantwortliche
Dienstag, 15. Oktober 2019, 17:00 bis 20:30 Uhr
Kongresshalle in der Alten Messe, Theresienhöhe 15, 80339 München
FabLab München e.V. and Gymnasium Neubiberg presented the work on Make in Class at Alte Kongresshalle during Elternabend Medien yesterday – around 180 teacher, educator, parents and kids could experience what maker projects can be done during lessons – coding, 3D modelling, soldering, lasercutting … for 4 hours we set up a little maker space where people could work hands on and ask questions. All of them really excited about the possibilities, several of them wanting to set up a maker space in the near future at their school too, or asking for cooperation.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.