
LabGirls – making für Mädchen
Im Rahmen unseres von der Deutschen Postcode Lotterie geförderten Projektes „LabGirls – Technik für Mädchen“ können wir im Frühling / Frühsommer 2021 wieder einige spannende Workshops kostenlos anbieten…
…Im Rahmen unseres von der Deutschen Postcode Lotterie geförderten Projektes „LabGirls – Technik für Mädchen“ können wir im Frühling / Frühsommer 2021 wieder einige spannende Workshops kostenlos anbieten…
…Im Rahmen unserer FabLabKids@home-Events bieten wir hier ein gemeinsames Löten für Kids und Jugendliche ab 8 Jahren als Youtube-Mitmach-Event an.
Im Vorfeld der Veranstaltung kannst Du auf dieser Seite Dein FabLabKids-badge-Set ordern. Dieses wird Dir dann per Post zugeschickt.
Am 23. Mai ab 10:00 Uhr startet das Event als Livestreaming auf Youtube. In dieser Veranstaltung wird Schritt-für-Schritt gezeigt, wie wir unsere badges zusammenbauen.
Du kannst aktuell zwischen unserer blossy-Platine in Blütenform, oder unserer FLUFO-Platine in UFO-Form wählen.
Beide sind ca. 7 cm breit und werden mit fünf Farbwechsel-LEDs, einem Batteriehalter und einer Batterie bestückt.
Wer es neben den schon bunt blinkenden LEDs noch farbenfroher haben möchte, kann die Platinen zum Beispiel mit Acrylfarbe bemalen.
Dieses Event richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren (mit Postanschrift in Deutschland), die bereits erste Löterfahrungen gemacht haben.
Geübtere Löter können das badge-Löten gut alleine bewerkstelligen, unerfahrenere Löter können das Event z.B. auch mit ihren Eltern oder Geschwistern bestreiten. Gemeinsam macht es eh mehr Spaß!
Neben den unten genannten Werkzeugen, die Du Zuhause benötigst, brauchst Du für das Youtube-Event einen Rechner mit Internetzugang und einen Browser, in dem Du Youtube-Videos abspielen kannst.
Bitte beachte auch die Hinweise ganz am Ende dieser Seite.
Nein, Du benötigst keine webcam und es wird auch kein Bild von Dir übertragen!
Unser Event wird bei youtube übertragen und Du kannst das badge-Löten live Schritt-für-Schritt verfolgen und direkt mitmachen.
Wenn Du während des Events Fragen hast, steht Dir die youtube-Chat-Funktion zur Verfügung. Auf die dort gestellten Fragen wird dann eingegangen.
Wir würden uns auch sehr freuen, wenn Du uns nach dem Event mit Deinen Eltern zusammen ein Foto von Deinem FabLabKids-badge zuschickst oder via @FabLabMuc auf twitter mit uns teilst.
Über Kommentare auf dieser Seite freuen wir uns auch… 😉
Du bekommst von uns folgendes per Post zugeschickt – solange der Vorrat reicht:
Damit Du mitmachen kannst, benötigst Du folgende Dinge:
Diese Dinge musst Du zu dem Online-Termin vorbereitet aufgebaut haben, damit wir dann gemeinsam starten können.
Wir liefern Dir Dein FabLabKids-badge kostenfrei an eine Postanschrift in Deutschland! Es entstehen also keine Kosten für Dich!
Natürlich haben wir aber Ausgaben (Platinen, LEDs, Porto usw.) – daher freuen wir uns sehr über eine Beteiligung in Form einer Spende (Spenden an uns sind steuerlich absetzbar und bis maximal 200,- € genügt der Überweisungsbeleg als Spendenbescheinigung).
FabLab München e.V. | |
Bank: | GLS Gemeinschaftsbank, Bochum |
IBAN: | DE74 4306 0967 8207 9903 00 |
BIC: | GENODEM1GLS |
Vielen Dank!
Wir verschicken die Sets ab dem 15. Mai – es sollte also rechtzeitig bei Dir ankommen.
Die Youtube-Adresse lautet:
https://youtu.be/zwp6aQY12qw
Das Formular für die Sets (siehe unten) kann bis zum 19.05.2020 ausgefüllt und abgeschickt werden (solange der Vorrat reicht).
Das Youtube-Event startet am 23.05.2020 um 10:00 Uhr.
Super, das freut uns! 🙂 Bitte fülle das Formular zusammen mit Deinen Eltern aus und schickt es gemeinsam ab:
Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise.
Es gibt keinen Rechtsanspruch auf eine Lieferung eines badges oder auf die Durchführung des Online-Events. Wir übernehmen keine Haftung für die Herstellung oder die sachgerechte Verwendung oder daraus resultierende Schäden. Jeglicher Schadensersatzanspruch gegenüber dem FabLab München e.V. ist ausgeschlossen. Die Herstellung / Verwendung erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Kinder müssen von ihren Eltern beaufsichtigt werden.
Dank einer Förderung durch die Deutsche Postcode Lotterie können wir in diesem Jahr zehn Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren eine tolle Chance bieten – eine Art „Stipendium“ für unsere Offene Werkstatt!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.