Kreatives Forschen mit den Lehrkräften der GS Astrid Lindgren, GS Lehrer Wirth und dem Förderzentrum Milbertshofen
In einer inspirierenden Lernumgebung finden den ganzen Juli über unsere Make U IN Learning Sessions im FabLab München statt – mit engagierten Lehrkräften der Grundschule Astrid Lindgren, der GS Lehrer Wirth und dem Förderzentrum Milbertshofen. Gemeinsam wird das Resource Repository intensiv unter die Lupe genommen: Die digitale Sammlung an Materialien und Projektideen bietet reichlich Input für neue Unterrichtskonzepte bezogen auf Making und Inklusion und niederschwelligen Umgang mit allem was Making und Coding ausmacht.
Doch es bleibt nie nur bei der Theorie. Ganz praktisch werden verschiedene kreative Technologien ausprobiert: 3D-Stifte, Ozobots, Bluebots, Cubetto, 3D-Modellierung und Lasercut sowie Lötenund Trickfilm stehen auf dem Programm. Die Teilnehmenden probieren selbst aus, tauschen sich aus und entwickelen erste Ideen, wie sich die Tools sinnvoll in den Unterricht integrieren lassen.
Am Ende haben alle nicht nur neue technische Fähigkeiten, sondern auch jede Menge Inspiration für kreative Lerneinheiten, die die Schüler:innen künftig zum Entdecken und Gestalten einladen.
Wir freuen uns auf die nächsten Schritte – und auf viele weitere kreative Ideen aus der Schulpraxis!
Kooperation mit Bildungslokal Messestadt – MINT Schulklassenprogramm an der Astrid Lindgren Grundschule 2024/25
Dank der erneuten Förderung durch das Bildungslokal Riem kann die Kooperation mit der GS Astrid Lindgren Str. im Schuljahr 2024/25 dankenswerterweise fortgeführt werden. Jeden Dienstag heisst es FabLab go und so konnten schon viele 2. und 4. Klassen dieses Schuljahr in Making hineinschnuppern und 3D modellieren, programmieren und Stop Motion Filme drehen.
Von Dezember bis Juli ging es dann weiter mit Making und Coding in der Astrid Lindgren Grundschule. Unterstützt von Margarethe Harnischmacher (angehende Grundschullehrkraft und FabLab Dozentin) konnten alle Klassen nochmal intensiv FabLab Luft schnuppern und unterrichtsbegleitend Making erfahren. Auch die Kita Kids waren weiter mit eingebunden und fanden den Ausblick auf Making in der Schule sehr motivierend für den anstehenden Schulstart.
Zu den Projekten mit den Kids, konnten wir die Lehrkräfte der Grundschule auch in unser Make U In Erasmus+ Projekt einbinden und zu unterschiedlichsten Techniken rund um Making und den Einsatz in der Schule fortbilden, so dass in Zukunft Lehrkräfte und FabLab Dozenten Hand in Hand mit den Kindern unterrichtsbegleitend arbeiten können.
Immer Freitag Nachmittag trafen sich Kids im Alter von 9-11 Jahren an der LWS um mit FabLab alles rund um Making zu vertiefen. Die Klassen wurden im Rahmen des STEAM-H Projektes schon in 3D und Löten und Programmieren eingewiesen und haben am Nachmittag nun die Möglichkeit weitere Ideen umzusetzen, auszudrucken, zu löten und zu programmieren.
An der Astrid Lindgren Schule haben wir uns mit 3D modellieren und drucken, sowie kleinen Programmierprojekten und Scratchie Elektronik Projekten und Trickfilm durch die Klassen und haben da auch Vorschul- und Vorkurskinder mit in die Making Aktivitäten eingebunden. Sehr zur Begeisterung der Kinder, die wie Schwämme die vielen neuen Inputs aufsaugen und Lust bekommen auf mehr. Auch wird mit unserer Unterstützung ein kleiner Makerspace auch in der Astrid Lindgren Str. auf- und ausgebaut. Es ist schön zu sehen wie sehr sich die Kinder für alles Rund um Technik begeistern und sich auch bedanken für die Möglichkeit. Da macht arbeiten mit den Kids Spaß!
Am Sommerfest konnten die Eltern und Geschwister dann auch sehen, was für Möglichkeiten es gibt und bei der ein oder anderen Station miträtseln oder einfach nur staunen und sehen mit wieviel Freude und Energie ihre Kinder mit neuen Technologien umgehen und sich damit vertraut machen.
Entdecke den Sommer voller kreativer Möglichkeiten!Vielfältige Workshops für kreative Köpfe!
Bist Du bereit, in die faszinierende Welt des makens einzutauchen? Unser Sommer-Workshop-Programm 2025 wartet auf Dich! Erlebe Spielfreude und Innovation in einer inspirierenden Atmosphäre. Hier kannst Du Deine Ideen in die Tat umsetzen und die neuesten Technologien hautnah erleben. Starte Dein Abenteuer mit faszinierenden Themen wie Forschen, Experimentieren, Technik und kreativem Basteln. Egal ob Robotik, Elektronik, Programmierung, Löten, Holz-Roboter, 3D-Modellierung, 3D-Druck, Nähen oder die Herstellung von LED-Leuchte-Objekten – hier ist für jeden etwas dabei!
Mach mit und werde Teil unseres kreativen Abenteuers! Melde dich jetzt an und erlebe einen Sommer voller Entdeckungen, Begeisterung und Innovation. Sei ready, Deine Ideen zum Leben zu erwecken!
MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche steht bei uns für Spaß, Kreativität und jede Menge praktisches Ausprobieren! Sei dabei und entdecke, was in Dir steckt!
Im Frühsommer 2025 wartet ein aufregendes Kursprogramm aus der Maker-Welt auf Dich! Starte Dein Abenteuer mit faszinierenden Themen wie Forschen, Experimentieren, Technik und kreativem Schaffen. Egal ob Robotik, Elektronik, Programmierung, Löten, Holz-Roboter, 3D-Modellierung, 3D-Druck, Nähen oder die Herstellung von LED-Leuchte-Objekten – hier ist für jeden etwas dabei! Lass Deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die spannende Welt des Selbermachens in unseren inspirierenden Workshops.
MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche steht bei uns für Spaß, Kreativität und jede Menge praktisches Ausprobieren! Sei dabei und entdecke, was in Dir steckt!
Auch im Winter 2024-2025 erwartet euch ein aufregendes Kursprogramm aus der Maker-Welt für Kids im Alter von 5 bis 18 Jahren! Tauche ein in die faszinierenden Themen von Forschen, Experimentieren, Technik und kreativem Schaffen. Ob Robotik, Elektronik, Programmierung, Löten, Holz-Arbeiten, kreatives Arbeiten, 3D-Modellierung oder 3D-Druck, Nähen, LED-Leuchte-Schmuck herstellen – hier ist für jeden etwas dabei! Lass Deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die Welt des Selbermachens in unseren inspirierenden Workshops.
MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche – das bedeutet Spaß, Kreativität und jede Menge praktisches Ausprobieren! Sei dabei und entdecke, was in Dir steckt!
Im Herbst 2024 bieten wir ein vielfältigen Kurs-Programm aus der maker-Welt für Kids im Alter von 5 – 18 Jahren an – wie gewohnt mit spannenden Tüftel-, Technik- und make-Themen. Ob Robotik, Elektronik, programmieren, löten, 3D-modellieren und 3D-Druck, lasercutten oder kreatives Arbeiten – es warten wieder viele Workshops auf euch…
MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche – mit Spaß, Kreativität und natürlich mit viel selber-machen und entdecken!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.