Wenn du in die Welt der Programmierung eintauchen willst, bist du bei diesem Kurs richtig. Wir verwenden Raspberry Pis, die Mini-Computer mit sehr guter Leistung.
Teil 1: Wir zeigen Euch, wie man mit der Programmiersprache Python Berechnungen durchführen kann, wie man Texte ausgibt und wie man mit einfachen aber mächtigen Befehle die Ausführung des Programms beeinflussen kann. Wie man seinen Code oder den Code von anderen wiederverwenden kann, um komplexere Programme zu schreiben.
Teil 2: Wenn wir unsere Basis-Programmierfähigkeiten ausgebaut haben, werden wir grafische Spiele entwickeln und damit spielen!
Falls du schon einen Raspberry Pi hast, kannst du ihn gerne mitbringen!
Der Kurs ist für Anfänger konzipiert und erfordert keinerlei Vorkenntnisse.
Dieser Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen ab ca. 12 Jahren.
Maximal 8 Teilnehmer/innen.
Tickets kaufen auf Eventbrite
Nach vielen Stunden Arbeit ist es soweit :-)! Unsere Bildungswerkstatt für Klein und Groß ist eröffnet!!
Ein paar Sachen fehlen noch zur Vollausstattung, aber wir sind Meister der Improvisation und zum Glück haben letzte Woche das Kulturreferat, die Wilhelm Stemmer Stiftung und die Hans Sauer Stiftung Gelder für Ausstattung und Ausbau in Aussicht gestellt! …
Weiterlesen Weiterlesen
Letzten Samstag war es wieder soweit, wir hatten in Fablab den zweiten Kurs „3d-Craft – drucke Minecraft in 3d“. Es hat sich gut rumgesprochen und es kamen wieder zahlreiche Kinder um Minecraft zu hacken und zu drucken. Unter anderem kamen wieder außergewöhnliche Figuren raus – eine riesen Zombie-Statue inklusive Aufzug und eine gut durchgedachte Raumstation … …
Weiterlesen Weiterlesen
Heute ist eine 5. Klasse extra aus Neuaubing zu uns gekommen. Die Kinder wurden begleitet von einer Gruppe von Betreuern aus der Pasinger Fabrik, alle waren sehr neugierig und vom Fablab sehr angetan.
Die Kinder waren so wissbegierig, dass sich im Laufe des Vormittags ein schönes Gespräch über das Fablab und seine Erfindungen entwickelt hat. Wir waren positiv überrascht. Das Thema des Tages wurde von den Kindern auch sehr positiv angenommen – sie haben ihre Kinderzimmer modelliert und Fassaden gezeichnet. …
Weiterlesen Weiterlesen