Schlagwort: Technik

Türen auf mit der Maus: Wir sind dabei

Türen auf mit der Maus: Wir sind dabei

Am 3.10.2025 öffnete auch FabLab Kids seine Türen und zwar für jung und alt! Der gemeinnützige Verein FabLab München e.V. hat sowohl für erwachsene Kreative, als auch für den Nachwuchs einiges zu bieten.

Es war der Wahnsinn, in den 3 Stunden der Öffnung strömten insgesamt rund 1000 Leute Eltern mit vielen Kindern und auch nur Erwachsene durch unsere 500 m² Räume und den angrenzenden Flur mit vielen kleinen Mitmachstationen, an denen oft die Kursleiter nicht mehr zu erkennen waren vor lauter Andrang. Toll, dass das so gut angenommen wurde. Wir waren überwältigt.

Es wurde gelasert, gefräst, gelötet und wir konnten Euch aus der Mischung aus Kreativität mit Hightech und sozialem Miteinander überzeugen. Für die kleinen Nachwuchsingenieure haben wir am Wochenende immer verschiedenste Kurse und auch offene Werkstätten. Für Schulklassen und LehrerInnen bieten wir unter der Woche täglich Schulklassenprogramm an. Die Erwachsenen können als Mitglied unsere Räume und Geräte nach Einweisung 24/7 nutzen, sich austauschen und auch sich mit ihrem Wissen und Können in den Verein einbringen.

Wir arbeiten auch immer wieder in Erasmus+ Projekten mit verschiedenen Partner der EU zusammen, derzeit liegen wir mit Make U IN im Projektabschluss und wollen gerne Interessierte am 20.10.2025 13 bis 17 Uhr zu unserer Launch Conference im FabLab München einladen. Es geht darum wie Making Inklusion an der Grundschule sinnvoll unterstützen kann. Wir haben Lehrer fortgebildet und nun soll es an den Schulen weitergehen. Am Maustag haben wir viele Flyer zum Thema verteilt.

Wohooo – Open FabLab war großartig

Wohooo – Open FabLab war großartig

Schon weit vor der Öffnung kamen sie, die interessierten Familien, Erwachsenen, LehrerInnen und verteilten sich auf den 500 m² und bastelten, laserten, diskutierten, fachsimpelten und es wurde genetzwerkt, Termine festgezurrt, gestaunt und sich gefreut, dass es unser tolles Angebot weiter gibt und bekräftigt wie wichtig grade unsere Bildungsarbeit ist.

Kreative MINT / Making Bildung kann man nicht genug haben, wenn man sieht mit wieviel Begeisterung die Kids und Jugendlichen sich ins 3D modellieren, konstruieren, Löten, Programmieren stürzen und wir ja wissen, dass man mit Freude und Begeisterung am besten lernt!

Das Interesse, die Freude und der Andrang hat uns riesig gefreut und ja wir machen weiter Programm dank zahlreicher Unterstützer in den letzten Monaten und freuen uns weiter über viele Schulklassen, Wochenend- und Ferien – Maker!

Allerdings freuen wir uns – und sind in gewisser Weise auch darauf angewiesen – weiterhin über Unterstützer und Förderungen für die Zukunft (Stiftungen, Firmen alle willkommen, denen Fachkräftenachwuchs wichtig ist und das sollten grade alle sein) , denn so schön alles ist, braucht gute Arbeit mit kreativen Ideen und Umsetzungen für Bildung auch eine solide Finanzierung für Raum und Personal. DANKE an dieser Stelle an alle, die uns schon unterstützt haben und ein DANKE im Voraus an alle die wir für die Zukunft gewinnen können!

Gerne bei uns melden!

#MINT #MAKING #BILDUNG #FACHKRÄFTENACHWUCHS #FÖRDERMITTEL #STIFTUNGEN #MUSENKUSSFESTIVAL #BEGEISTERUNG #POTENTIALEFÖRDERN #FABLABMUC #SCHULENEUDENKEN

2gether we make! Integrationsfördernde Angebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 18 Jahren

2gether we make! Integrationsfördernde Angebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 18 Jahren

Im Rahmen einer Förderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt im Programm „EHRENAMT HILFT GEMEINSAM – ankommen, mitmachen, Gesellschaft gestalten“ können wir von September bis Dezember 2022 über 40 „make“-Termine für geflüchtete Kinder und Jugendliche anbieten.

Weiterlesen Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen