Es war bis zuletzt nicht sicher, ob die Minecraft Sommerferien-Werkstatt stattfinden kann – aber Dank unseren Hygienekonzepts durften wir auch dieses Jahr glückliche Minecraft Builder herzlich Willkommen heißen.
3D-Modellierung und der Ausdruck am 3D-Drucker, Arbeiten mit dem Lasercutter, Löten von badges, Taschen- oder T-Shirt-Gestaltung mit dem Schneideplotter und Drohnen programmieren – das alles kannst Du in den Ferien bei uns machen! (noch wenige Plätze am Nachmittag im August frei – schnell anmelden!)
Da das KiKS-Festival (Kinder-Kultur-Sommer) in diesem Jahr unter den gegebenen Umständen nicht als Festival auf der Alten Messe stattfinden kann, wird es dieses Jahr als Ersatz „KIKS unterwegs“ geben, eine große Bastel/Tüftel-Tüten-Verteil-Aktion und wir sind dabei…
Workshops, Vorträge, Infostände, Kinderangebote für Eltern, Kinder, pädagogisch Verantwortliche
Dienstag, 15. Oktober 2019, 17:00 bis 20:30 Uhr Kongresshalle in der Alten Messe, Theresienhöhe 15, 80339 München
FabLab München e.V. and Gymnasium Neubiberg presented the work on Make in Class at Alte Kongresshalle during Elternabend Medien yesterday – around 180 teacher, educator, parents and kids could experience what maker projects can be done during lessons – coding, 3D modelling, soldering, lasercutting … for 4 hours we set up a little maker space where people could work hands on and ask questions. All of them really excited about the possibilities, several of them wanting to set up a maker space in the near future at their school too, or asking for cooperation.
Auch in diesen Sommerferien hat im Fablab eine Minecraft Werkstatt stattgefunden, drei Tage voller Minecraft zum Thema Stadt der Zukunft. Zehn fleissige Kinder haben in ihrer Ferienzeit eine wunderschöne Kleinstadt in Minecraft gebaut. Frei erfunden, mit antiken Bauten sowie Weltraumstationen…
Dieses Jahr hat die Minecraft Werkstatt zum zweiten Mal in den Osterferien stattgefunden, drei Tage lang rund ums Fablab und um Minecraft. Zehn Profi-Kinder haben an diesem dreitägigen Workshop teilgenommen und waren vollkommen begeistert – lernen beim spielen und spielen beim lernen hat den Kindern den Umgang mit den Hightech-Maschinen des Fablabs richtig nahe gebracht.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.