Eine Gruppe von ca. 35 Kiddies zwischen 6 und 14, die an einem Tag einen Crash-Kurs in Monotypie, T-Shirt-Druck, 3D-Modellierung und 3D-Druck sowie Trickfilm bekommt. Das klingt nach einer angemessenen Herausforderung für das FabLab-Kids-Team. Und da im Nachhinein das größte Problem darin bestand, dass auf Grund von zu viel Aktivität und Produktion einige Würstchen übrig blieben war es ein vielseitiger Erfolg, der auf jeden Fall allen beteiligten viel Spaß bereitet hat. Um genau zu sein war nämlich die Gruppe sogar noch etwas größer, da die Betreuer genauso interessiert, aktiv und nicht zuletzt auch produktiv waren wie „die Kleinen“. …
Weiterlesen Weiterlesen

BEGEISTERN – SELBERMACHEN – TÜFTELN – GESTALTEN – PRODUZIEREN
3D Drucken, Laser- und Vinylcutten, Programmieren, Löten, Elektronik
Kinder und Jugendliche werden bei unseren Schulkursen zu AKTEUREN: Allesamt Erfinder, Gestalter, Entwickler, Produzenten eines konkreten Produktes.
FabLab steht für Fabrication Laboratory und ist nichts anderes als ein Herstellungslabor, in dem man mit computergesteuerten Maschinen fast alles selbst herstellen kann. Angefangen bei Ersatzteilen über Prototypen, Schmuck, Architekturmodellen, Designerstücken bis hin zu Unterrichtsmaterial wie chemischen Steckverbindungen, Schichtenmodellen, Produktdesign, Schülerfirma, mechanische Bauteile,.. Mit 3D Modellierung, Lasercutten, Elektronik, Programmieren und Trickfilm begeistern wir seit 2011 ab der 1. Klasse Grundschule SchülerInnen für digitale Techniken, MINT und alle damit verbundenen Möglichkeiten und befähigen sie das praktisch erworbene Wissen für eigene Ideen einzusetzen. Montag bis Freitag Vormittag (9-12 Uhr) können Schulklassen in unsere FabLab Bildungswerkstatt kommen und eine erste Einführung in 3D Drucken, Lasercutten oder löten, programmieren machen. Alle MAKER-Aktivitäten fördern verschiedenste Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen wie Kreativitätsentwicklung, selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten, interdisziplinärer Wissensaufbau und Wissensaustausch in kooperativer Atmosphäre und aktive Gestaltung und Verbesserung der Welt.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der einen Schwerpunkt auf Bildung gelegt hat und sind ehrenamtlich organisiert.
Ansprechpartnerin:
Birgit Kahler Vorstand und Projektleiterin Bildung im FabLab München e.V.
birgit@fablab-muenchen.de mobil zu erreichen unter 0157-73934848
Unsere Räumlichkeiten sind im Münchner Gewerbehof Westend in der Gollierstr. 70 E
…
Weiterlesen Weiterlesen