
Online Schulklassenprogramm
3D Modellierung und Programmieren in Scratch
Nachdem die Pandemie den Werkstatt- und Bildungsbetrieb auch im FabLab München nun schon eine ganze Weile einschränkt, haben wir einige Online Formate mit Schulen erfolgreich ausgetestet und können Euch nun folgende Vorschläge machen.
Ab Klassenstufe 3, Dienstag bis Freitag Vormittag ab 10.00, Dauer 2,5 Stunden, 2 Kursleiter
3 Varianten werden angeboten:
Variante 1: 1 Vormittag beide Gruppen modellieren 3D (Kosten: 250,- inkl. Ausdruck und verschicken)
Variante 2: 1 Vormittag beide Gruppen programmieren in Scratch (Kosten 220,- Euro)
Variante 3: 2 Vormittage mit Scratch und 3D Modellierung, jede Gruppe modelliert oder programmiert an einem Vormittag parallel und am nächsten Vormittag werden die Gruppen getauscht. Kosten 470,- Euro inkl. Ausdruck und verschicken)
Für die Sekundarstufe:
- Mit etwas Vorlauf kann auch ein Kurs zu BBC Microbit angeboten werden.
- Neben 3D Druck kann auch ein Laserkurs angeboten werden.
Inhalte von 3D Modellierung und Scratch Programmierung:
- Bei 3D modellieren die Schüler mit dem freien Onlineprogramm Tinkercad 3D zu den Themen Stadttore Münchens, Spielfiguren entwerfen, Sehenswürdigkeiten Europas, kleine individuelle Schlüsselanhänger, Herzanhänger für Valentinstag, Muttertag… Wir zeigen den Kindern wie man modelliert und auch wie man die Sachen dann am Drucker ausdruckt. Der Kursleiter von 3D sitzt im FabLab und zeigt die Werkstatt mitsamt den Druckern und Lasercuttern.
- Bei Scratch (auch kostenlos und online) machen die Kids erste Erfahrungen mit der visuellen Programmiersprache Scratch, animieren zunächst den eigenen Namen, bevor es dann daran geht ein kleines Quiz zu programmieren.
Bei Interesse bitte bei Birgit Kahler melden birgit@fablab-muenchen.de