Blog

Make My Future zweites Projektmeeting in Krakau

Make My Future zweites Projektmeeting in Krakau

Das zweite transnationale Projekttreffen findet am 15. und 16. September 2022 in Krakau (Polen) statt. Im Mittelpunkt des Projekts steht die Unterstützung von Berufsschülern bei der Erlangung der von Industrie 4.0 geforderten Fähigkeiten durch die Ausbildung von Makern. Während der verschiedenen Sitzungen haben Teilnehmer aus 5 verschiedenen Ländern (Spanien, Deutschland, Malta, Italien und Polen) die Möglichkeit, die bisher erzielten Ergebnisse und die für die nächsten 6 Monate geplanten Aktivitäten zu diskutieren. Die Partner werden sich insbesondere auf den ersten Entwurf des ersten Projektergebnisses (R1 – Make My Future Competence Framework) und die Struktur und Umsetzung des zweiten Projektergebnisses (R2 – Make My Future Modules) konzentrieren. Wenn Ihr über die Projektergebnisse auf dem Laufenden bleiben möchtet : www.makemyfuture.eu

Workshop-Angebot im September und Oktober 2022

Workshop-Angebot im September und Oktober 2022

Nach den Sommerferien starten wir in ein buntes und kreatives Herbst-Programm – wie gewohnt mit spannenden Tüftel- und make-Themen. Ob Robotik, programmieren, löten, Elektronik, Textilgestaltung oder kreatives Arbeiten – es ist vieles geboten.

Dank Förderungen können wir zwei Specials anbieten: „Let’s meet again – Lab-Time“ Termine für Kids von 5 – 9 und Termine für Kids von 10 – 14 Jahren. Und für geflüchtete Kinder und Jugendliche von 6 – 18 Jahren gibt es die Kurs-Reihe „2gether we make“.

In unseren maker- und Technik-Workshops für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 18 Jahren können die Teilnehmer*Innen spannende Projekte und Themengebiete spielerisch, gemeinsam mit anderen in der Gruppe erkunden und erforschen. Digitale Bildung für Kinder – mit Spaß, Kreativität und selber-machen!

Weiterlesen Weiterlesen

2gether we make! Integrationsfördernde Angebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 18 Jahren

2gether we make! Integrationsfördernde Angebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 18 Jahren

Im Rahmen einer Förderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt im Programm „EHRENAMT HILFT GEMEINSAM – ankommen, mitmachen, Gesellschaft gestalten“ können wir von September bis Dezember 2022 über 40 „make“-Termine für geflüchtete Kinder und Jugendliche anbieten.

Weiterlesen Weiterlesen

Unser Steam-h Handbuch ist nun überarbeitet und bereit zum Download

Unser Steam-h Handbuch ist nun überarbeitet und bereit zum Download

Unser Steam-h Projekt ist nun zu Ende und alle Intellectual Outputs sind final überarbeitet und stehen zum Download bereit – so auch unser Steam-h Handbuch siehe hier!

Wir bedanken uns bei allen, die uns in diesem Projekt unterstützt haben und freuen uns auf viele LehrerInnen die Steam-h auch in ihren Unterricht zukünftig integrieren!

„Make My Future“ Erasmus+ Interviews auf der Internationalen Handwerksmesse zum Thema Industry 4.0 und Berufsschulen

„Make My Future“ Erasmus+ Interviews auf der Internationalen Handwerksmesse zum Thema Industry 4.0 und Berufsschulen

Heute in MakeMyFuture Erasmus+ Mission auf der IHM https://www.ihm.de/ unterwegs – wir wollten rausfinden inwieweit die Bedarfe für die Industrie 4.0 schon in den Berufschulen gedeckt werden, oder wo noch Optimierungsbedarf besteht – sehr aufschlussreiche Interviews mit Leuten vom Fach – wir sind auf jeden Fall an einem sehr heißen Eisen dran mit unserem Projekt Make My Future www.makemyfuture.eu, in dem wir Berufsschulen, Ausbildung und Industrie oder Handwerk 4.0 zusammenbringen wollen… Danke für den informativen Austausch an alle auf der Internationalen Handwerksmesse, mit denen wir sprechen konnten!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen