Kategorie: Geburtstag

Wohooo – Open FabLab war großartig

Wohooo – Open FabLab war großartig

Schon weit vor der Öffnung kamen sie, die interessierten Familien, Erwachsenen, LehrerInnen und verteilten sich auf den 500 m² und bastelten, laserten, diskutierten, fachsimpelten und es wurde genetzwerkt, Termine festgezurrt, gestaunt und sich gefreut, dass es unser tolles Angebot weiter gibt und bekräftigt wie wichtig grade unsere Bildungsarbeit ist.

Kreative MINT / Making Bildung kann man nicht genug haben, wenn man sieht mit wieviel Begeisterung die Kids und Jugendlichen sich ins 3D modellieren, konstruieren, Löten, Programmieren stürzen und wir ja wissen, dass man mit Freude und Begeisterung am besten lernt!

Das Interesse, die Freude und der Andrang hat uns riesig gefreut und ja wir machen weiter Programm dank zahlreicher Unterstützer in den letzten Monaten und freuen uns weiter über viele Schulklassen, Wochenend- und Ferien – Maker!

Allerdings freuen wir uns – und sind in gewisser Weise auch darauf angewiesen – weiterhin über Unterstützer und Förderungen für die Zukunft (Stiftungen, Firmen alle willkommen, denen Fachkräftenachwuchs wichtig ist und das sollten grade alle sein) , denn so schön alles ist, braucht gute Arbeit mit kreativen Ideen und Umsetzungen für Bildung auch eine solide Finanzierung für Raum und Personal. DANKE an dieser Stelle an alle, die uns schon unterstützt haben und ein DANKE im Voraus an alle die wir für die Zukunft gewinnen können!

Gerne bei uns melden!

#MINT #MAKING #BILDUNG #FACHKRÄFTENACHWUCHS #FÖRDERMITTEL #STIFTUNGEN #MUSENKUSSFESTIVAL #BEGEISTERUNG #POTENTIALEFÖRDERN #FABLABMUC #SCHULENEUDENKEN

Der Kursbetrieb läuft wieder!

Der Kursbetrieb läuft wieder!

Nach langen Wochen des Ausharrens, Überbrückens mit Online Aktionen und des Renovierens der Räume, konnten nun am ersten Juli Wochenende endlich wieder Kinder in die Räume kommen zum modellieren, lasern, löten, experimentieren, basteln und Spaß haben!

Und so geht es jetzt auch weiter! Mit reduzierter Kinderzahl, aber einer großen Auswahl an Kursen … seht selbst!

Achtung: Alle Kurse im FabLab München wegen Corona-Virus voraussichtlich bis einschließlich 19.04.2020 ausgesetzt

Achtung: Alle Kurse im FabLab München wegen Corona-Virus voraussichtlich bis einschließlich 19.04.2020 ausgesetzt

Aufgrund der aktuellen Ausbreitungslage des Corona-Virus sehen auch wir uns in der Verantwortung die aktuellen Empfehlungen umzusetzen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Wir folgen der Aufforderung des Bundes und insbesondere der Empfehlung des BJR (Bayerischer Jugendring) und stellen unseren Bildungs-Betrieb voraussichtlich bis inkl. 19. April 2020 ein.

In Anlehnung an die Schließung aller bayerischen Schulen, Kindertagesstätten und Kinderkrippen empfiehlt der BJR in der Funktion als Landesjugendamt für Jugendarbeit dringend den Einrichtungen (z. B. Jugendbildungsstätten, Jugendübernachtungshäuser und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit), den Betrieb bis 19. April 2020 einzustellen.
Quelle: https://www.bjr.de/service/corona/

Konkret bedeutet dies, dass alle unsere Kurse und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Zeitraum 13. März bis 19. April 2020 auf einen späteren Termin verschoben werden.

Momentan ist aufgrund der dynamischen Entwicklung der Infektionsraten noch nicht abschätzbar, wann die Ersatztermine erfolgen können. Sobald dies absehbar ist, werden wir uns mit den TeilnehmerInnen/Kooperationspartnern über Ersatztermine abstimmen.

Wir bedauern diese Entwicklung sehr, sehen aber auch uns in der Pflicht zur Reduzierung der Infektionsverbreitung beizutragen.

Wir hoffen auf euer Verständnis und wünschen allen unbeschadet durch diese schwierige Situation zu kommen!

Brizzlebot Geburtstagsevent

Brizzlebot Geburtstagsevent

Pimpe deinen persönlichen Laufbürsten-Roboter. Dazu modellierst Du zunächst den Kopf Deines Roboters in 3D und wir drucken ihn aus. Dann lasern wir ein Namensschild für den Roboter. Schließlich lernst Du beim Zusammenlöten alles über Abisolieren, Verzinnen, Stromkreise und Löten.

Am Ende setzen wir Deinen Roboter aus allen Einzelteilen zusammen (Heißklebepistole), hier kannst Du aus einer breiten Palette an Materialien noch weitere Verschönerungen an Deinem Robi vornehmen… Arme aus Biegeplüsch, oder verschiedenste elektronische Bauteile zum Verzieren …
Am Ende lassen wir die Roboter, wenn Du magst, mit den anderen tanzen oder um die Wette putzen!

Dieser Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen ab 9 Jahren.

Maximal 10 Teilnehmer/innen.

Buchung und Terminvereinbarung auf Anfrage info@fablab-muenchen.de

3D Druck – Geburtstagsparty

3D Druck – Geburtstagsparty

Mach‘ Deinen Geburtstag zu einem ganz besonderen Tag und lerne mit Deinen Freunden die Möglichkeiten der 3D-Modellierung und des 3D-Drucks kennen!

Du und Deine Freunde wollten schon immer wissen, wie ein 3D-Drucker funktioniert und wie man seine eigenen Ideen mit dem 3D-Drucker umsetzen kann?

Dann ist die 3D-Druck-Geburtstagsparty im FabLab München genau das richtige. Ihr lernt, wie man dreidimensionale Gegenstände mit einem 3D-Modellierungsprogramm entwirft und diese dann in 3D ausdruckt. Egal ob Monster und Fabelwesen, Wolkenkratzer und Festungen, Autos oder Raketen – mit einem 3D-Drucker ist (fast) alles möglich.

Der Workshop richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren und kann von maximal 10 Kindern besucht werden. Eine Computermaus sollten alle Teilnehmer/innen bedienen können, darüberhinaus sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.

Ablauf und Möglichkeiten – 3D-Druck-Kindergeburtstags-Party

Die Kinder bekommen zunächst eine Einführung zu den 3D-Druckern und in ein 3D-Designprogramm. Dann geht es an die Arbeit – jeder entwirft entsprechend der eigenen Fantasie ein eigenes Kunstwerk. Für Kinder, die bereits versiert im Umgang mit Computern sind, besteht auch die Möglichkeit, ein von innen beleuchtetes Objekt zu entwerfen.

Während des Workshops kann flexibel eine Pause zum Essen, Trinken und/oder Bescheren eingelegt werden. Bitte teilen Sie uns unter geburtstag@fablabkids.de Ihre Planungswünsche mit, damit wir diese gemeinsam besprechen und einplanen können.

Da ein einzelner 3D-Druck mehrere Stunden in Anspruch nimmt, erstellt jedes Kind einen Entwurf, der nach dem Workshop ausgedruckt wird. Die Ausdrucke sind in der Regel ca. 14 Tage nach dem Workshop fertig und werden an die Familie des Geburtsstagskindes verschickt. Bitte teilen Sie dem Kursleiter Ihre Adresse mit.
Um den Druckprozess schon vor Ort kennenzulernen, werden 3D-Drucker während des Workshops in Gang gesetzt und erzeugen kleine Demo-Objekte, so dass alle Kinder schon ein gedrucktes Mitbringsel am Tag der Feier mitnehmen können.

Im Preis sind die Kurs-Gebühren enthalten – die Materialkosten für das eigene 3D-Druck-Objekt, das jedes Kind ausgedruckt bekommt, in Höhe von insgesamt 20,- EUR sind gesondert vor Ort zu Beginn beim Kursleiter zu bezahlen, darin enthalten ist auch die Versandpauschale.

3D Druck Geburtstagsparty im FabLab München!

3D Druck Geburtstagsparty im FabLab München!

Mach‘ Deinen Geburtstag zu einem ganz besonderen Tag und lerne mit Deinen Freunden die Möglichkeiten der 3D-Modellierung und des 3D-Drucks kennen!

Du und Deine Freunde wollten schon immer wissen, wie ein 3D-Drucker funktioniert und wie man seine eigenen Ideen mit dem 3D-Drucker umsetzen kann?

Dann ist die 3D-Druck-Geburtstagsparty im FabLab München genau das richtige. Ihr lernt, wie man dreidimensionale Gegenstände mit einem 3D-Modellierungsprogramm entwirft und diese dann in 3D ausdruckt. Egal ob Monster und Fabelwesen, Wolkenkratzer und Festungen, Autos oder Raketen – mit einem 3D-Drucker ist (fast) alles möglich.

Der Workshop richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 16 Jahren und kann von maximal 10 Kindern besucht werden. Eine Computermaus sollten alle Teilnehmer/innen bedienen können, darüberhinaus sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.

Ablauf und Möglichkeiten – 3D-Druck-Kindergeburtstags-Party

Geburtstags-Party für max. 10 Kids.

Die Kinder bekommen zunächst eine Einführung zu den 3D-Druckern und in ein 3D-Designprogramm. Dann geht es an die Arbeit – jeder entwirft entsprechend der eigenen Fantasie ein eigenes Kunstwerk. Für Kinder, die bereits versiert im Umgang mit Computern sind, besteht auch die Möglichkeit, ein von innen beleuchtetes Objekt zu entwerfen.

Während des Workshops kann flexibel eine Pause zum Essen, Trinken und/oder Bescheren eingelegt werden. Bitte teilen Sie uns unter geburtstag@fablabkids.de Ihre Planungswünsche mit, damit wir diese gemeinsam besprechen und einplanen können.

Da ein einzelner 3D-Druck mehrere Stunden in Anspruch nimmt, erstellt jedes Kind einen Entwurf, der nach dem Workshop ausgedruckt wird. Die Ausdrucke sind in der Regel ca. 14 Tage nach dem Workshop fertig und werden an die Familie des Geburtsstagskindes verschickt. Bitte teilen Sie dem Kursleiter Ihre Adresse mit.
Um den Druckprozess schon vor Ort kennenzulernen, werden 3D-Drucker während des Workshops in Gang gesetzt und erzeugen kleine Demo-Objekte, so dass alle Kinder schon ein gedrucktes Mitbringsel am Tag der Feier mitnehmen können.

Im Preis sind die Kurs-Gebühren enthalten – die Materialkosten für das eigene 3D-Druck-Objekt, das jedes Kind ausgedruckt bekommt, in Höhe von insgesamt 10,- EUR sind gesondert vor Ort zu Beginn beim Kursleiter zu bezahlen, darin enthalten ist auch die Versandpauschale.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen