3 Tage lang konnten Trickfilm begeisterte Kids in den Sommerferien ihren Ideen freien Lauf lassen und mit IPad, Lego, Bastelmaterial und viel Kreativität im FabLab Geschichten verfilmen. Mit oder ohne Greenscreen ein großes Erlebnis und viel Spaß bei den Kids.
Auch in diesen Sommerferien hat im Fablab eine Minecraft Werkstatt stattgefunden, drei Tage voller Minecraft zum Thema Stadt der Zukunft. Zehn fleissige Kinder haben in ihrer Ferienzeit eine wunderschöne Kleinstadt in Minecraft gebaut. Frei erfunden, mit antiken Bauten sowie Weltraumstationen…
Tauche ein in die Welt des Trickfilms und bringe deine Ideen auf die Leinwand!
In diesem Kompaktkurs für Kids ab 7 Jahren lernen wir die Funktionsweise des Stop-Motion-Trickfilms kennen und experimentieren mit den Möglichkeiten, die sich durch die Software und nicht zuletzt durch unsere eigene Fantasie eröffnen.
Auf der Grundlage kleiner, selbst entworfener Drehbücher erstellen wir ein erstes kleines Filmwerk. Hierbei greifen wir ganz nach Bedarf und Fantasie auf die unterschiedlichsten Materialien zurück, z.B. Knete, PlayMais, Pappe etc.. Auch mit einem Green Screen können wir experimentieren und so z.B. Fotos für den Hintergrund verwenden. Zum Schluss wird der Film mit Dialogen, Geräuschen und Musik vertont.
Die fertigen Filme werden nach dem Kurs zum Download zur Verfügung gestellt.
Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sämtliche Materialien sind in der Kursgebühr inbegriffen. Gerne dürfen eigene Lego- und/oder Playmobilfiguren und –utensilien für den jeweiligen Film mitgebracht werden.
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Wegen Corona derzeit maximal 6 Teilnehmer/innen möglich.
Bitte beachte: im Normalfall finden all unsere Kurse und Workshops auch so statt, wie hier angegeben. Es kann in Ausnahmefällen aber vorkommen, dass es Änderungen gibt oder die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall werden wir Dich über die hier hinterlegte Email-Adresse informieren. Unsere Seminarräume befinden sich im Gewerbehof Westend, Gollierstraße 70D. Der Zugang erfolgt über den Hinterhof.
Dieser Kurs richtet sich an alle Arduino-Begeisterten die schon ein wenig Erfahrung gesammelt haben oder schon beim ersten Kurs (Arduino Einsteigerkurs) dabei waren.
In
diesem Kurs gehen wir tiefer auf die Programmierung des Arduinos ein.
So lernen wir, wie man durch geschickte Programmierung möglichst wenig
Code mit der Hand schreiben muss. Wir lernen, wie man Variablen
deklariert, Schleifen schreibt und Fallunterscheidungen einbaut. Auf
diese Art und Weise wird der Arduino mit jeder Zeile Code intelligenter.
Außerdem
werden wir auch ein Lötprojekt umsetzen. Neben Grundkenntnissen, wie
man einen Lötkolben bedient, löten wir dann eine LED Anzeige, die wir
vorher auf dem Experimentierboard aufgebaut haben. Diese Anzeige nimmst
du dann auch mit nach Hause.
Der Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 10-14 Jahren. Maximal 8 Teilnehmer/innen.
Kursdauer 4 Stunden.
In der Kursgebühr sind enthalten sind alle notwendigen Materialien für das LED Lauflicht, wie z.B. Widerstände, Kabel und natürlich die LEDs.
Achtung
nicht enthalten ist ein Arduino, den hast Du entweder schon aus dem
Einsteiger Kurs, oder bereits selber zu hause, falls nicht sagen wir Dir
wo Du einen bekommen kannst.
Achtung! Ticketrabatt mit Ferienpass München! Beim Ticketkauf oben rechts „Werbecode eingeben“ anklicken und den im Ferienpass genannten Rabattcode eingeben. Ticketpreis reduziert sich automatisch.
Bitte beachte: im Normalfall finden all unsere Kurse und Workshops auch so statt, wie hier angegeben. Es kann in Ausnahmefällen aber vorkommen, dass es Änderungen gibt oder die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall werden wir Dich über die hier hinterlegte Email-Adresse informieren. Unsere Seminarräume befinden sich im Erdgeschoss des Gewerbehofs Westend, Gollierstraße 70D.
Dieses Jahr hat die Minecraft Werkstatt zum zweiten Mal in den Osterferien stattgefunden, drei Tage lang rund ums Fablab und um Minecraft. Zehn Profi-Kinder haben an diesem dreitägigen Workshop teilgenommen und waren vollkommen begeistert – lernen beim spielen und spielen beim lernen hat den Kindern den Umgang mit den Hightech-Maschinen des Fablabs richtig nahe gebracht.
Mit 2 spannenden 3D/Lötkursen sind die FabLab Kids ins Jahr 2019 gestartet. Brizzlebots – die kreativen Wunderbürsten, die von Dancer, über Wackelputzer bis zu schnellen Läufern alles können, haben in den Ferien einigen Kindern jede Menge Spaß bereitet. Eifrig waren alle am 3D Modellieren und Ausdrucken, Lasercutten und Löten und konnten am Ende einen sehr individuellen und kreativen Gefährten mit nach Hause nehmen !
Lade Kommentare …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.